|
|
|
Hier findest du viele verschiedene, teils bekannte, teils weniger
bekannte oder für die Geschichten entwickelten Rätsel. Die
Sammlung dient als Anleitung oder einfach zum Rätseln und Spielen.
|
|
ABC Wandelquiz |
|
Bei diesem Quiz müssen 26 Begriffe gefunden werden, zusammen mit den Buchstaben A - Z werden damit neue Worte gebildet. |
|
An-Wandlung |
|
Ein griphus Worträtsel bei dem vorne und hinten je ein Buchstabe angehängt werden muss, so dass ein neuer Begriff entsteht. Wörter und Buchstaben sind vorgegeben. |
|
Akrostichon |
|
Bei einem Akrostichon ergeben die Anfangsbuchstaben von Wörtern (oder
Versen) hintereinander gelesen einen Sinn,
z.B. einen Namen oder einen Satz. |
|
Akari |
|
Akari
(Beleuchtung) wird auf einem Quadratgitter gespielt. In der Aufgabenstellung
sind einige Quadrate schwarz, die anderen sind weiß. Auf den weißen
Quadraten müssen Glühlampen platziert werden (siehe Beispiel).
|
|
Anagramm |
|
Der
Begriff Anagramm (von griechisch: anagraphein, deutsch: umschreiben)
bezeichnet ein Wort, das durch Umstellung (Permutation) der einzelnen
Buchstaben oder Silben aus einem anderen Wort gebildet wurde. |
|
Atbasch |
|
Atbasch
ist eine auf dem Hebräischen Alphabet beruhende Technik zur Verschlüsselung
eines Textes. Der Name selbst ist das Schlüsselwort, welches die
Vorgehensweise beschreibt.
|
|
Barcode |
|
Entschlüsseln der Information von Barcodes (Strichcode).
|
|
Bilderrätsel |
|
Ein Bilderrätsel, auch
Rebus genannt, ist ein größtenteils aus Zeichnungen bestehendes
Rätsel deren Wortlaut durch Aneinanderfügung und Abstraktion
einen oder mehrere neue Begriffe ergeben.
|
|
Bimaru |
|
Schiffe
versenken, auch Schiffchen versenken, Kreuzerkrieg, Seeschlacht oder Battleship genannt,
ist ein Spiel bei dem es darum geht die Position der Schiffe zu erraten.
|
|
Buchstabensalat |
|
Buchstabensalat
oder Wortsuchrätsel bei denen Wörter aus einem Wirrwar von Buchstaben
zu finden sind. |
|
Caesar code |
|
Decodieren von Geheimbotschaften die mit dem Caesar Code verschlüsselt sind. |
|
Erotikon |
|
Ein Quiz mit Fragen über Erotik und das Liebesleben. |
|
Geocaching |
|
Auch
GPS-Schnitzeljagt, ist eine Art elektronischer Schatzsuche. Verstecke
werden anhand geographischer Koordinaten gesucht. In Abwandlung dazu werden
bei griphus Geschichten Orte gesucht. |
|
Geo Guessr |
|
Geo Guessr ist ein Ratespiej basierend auf "Streetview" von Google. In jeder Runde bekommt der Spirler das 3D-Panorama eines Ortes irgendwo auf der Welt zu sehen. Mit einem Klick auf die Weltkarte muss er das Foto verorten. Das Spiel gibt es als Browser-Version und iOS-App und lässt sich auch im Multiplayer-Modus bestreiten. |
|
Hangman |
|
Galgenmännchen,
Galgenraten ist ein einfaches Buchstabenspiel bei dem ein Wort oder Satz
erraten werden muss. |
|
Lateral |
|
Ein
Lateral ist ein Rätsel, bei dem mit wenigen Informationen eine paradox
oder unsinnig erscheinende Anfangssituation vorgegeben wird, deren Sinn
gefunden werden muss. Die Lösung wird normalerweise durch Fragen
die mit ja oder nein beantwortet werden gefunden. |
|
Logicals |
|
Rätsel
die mittels Deduktion, einer Form des logischen Schlussfolgerns, gelöst
werden. Die Rätsel bestehen aus einer Beschreibung, in der Gruppen
mit gleich vielen Elementen vergeben werden, sowie einer Reihe von Hinweisen.
Gesucht werden die zusammengehörigen Elemente. |
|
MagischesQuadrat |
|
Ein magisches Quadrat ist eine quadratische Anordnung von Zahlen oder Buchstaben, wobei bestimmte Forderungen zu erfüllen sind. |
|
Mastermind |
|
Ein
bekanntes Steckspiel auch Superhirn genannt, bei dem es darum geht den
Farbcode zu knacken. |
|
Nonogramm |
|
Nonogramme sind knifflige Logik-Rätsel, die den Spieler am Ende mit einem Lösungsbild belohnen. Fülle eindeutige Kästchen aus und markiere andere als frei. Schritt für Schritt solltest du dem Ziel näher. Die Lösung liefern die Zahleninformationen am linken und oberen Rand. Die Zahlen definieren die Länge der Blöcke, zwischen den Blöcken muss mindestens ein Feld leer bleiben. Du solltest nie raten! Alleinder logische Verstand ist gefragt! Am einfachsten geht es Nonogramme online zu lösen. Beispiel |
|
Pfeilrätsel |
|
Ein
Wortsuchrätsel bei dem Nummern am Rand die Anzahl Buchstaben angeben
und Pfeile zeigen welche zu berücksichtigen sind. |
|
Puzzle |
|
Jigsaw
Puzzels mit verschiedenen Bildern zur Auswahl. Diese online Version
funktioniert nur mit Internet Explorer |
|
Quizrätsel |
|
Quizrätsel
sind eine beliebte Form von Fragen wie sie aus «Wer wird Millionär»
bekannt sind. Die Anforderungen werden langsam gesteigert. Wer gut kombiniert,
kann die Antwortbuchstaben nutzen, um das richtige Lösungswort zu
finden. |
|
Rasterfahndung |
|
Aus einem Rasterbild müssen einzellne Quadrate gefunden werden. |
|
Schieberätsel |
|
Verschiebe
Buchstabenreihen gegeneinander bis das Lösungswort gefunden ist. |
|
Schüttelrätsel |
|
Ein Bilder-Schüttelrätsel bei dem eine Sehenswürdigkeit gesucht wird. Durch Klicken auf Bildfragmente lässt sich das Puzzle einfach lösen.. |
|
Schwedenrätsel |
|
Im
Unterschied zu einem normalen Kreuzworträtsel, steht beim Schwedenrätsel
die Frage selbst in einem Blindkästchen, das mit einem Pfeil in die
Richtung des gesuchten Worts versehen ist. |
|
Städterätsel |
|
Städtereise
mit Bildern und andere Städterätsel. Errate die Städtenamen
anhand von Bildern etc.. |
|
Streichholzrätsel |
|
Bei
Streichholzrätseln werden Gleichungen oder geometrische Figuren mit
Hilfe von Streichhölzern dargestellt.Um die Rätselaufgabe zu
lösen, muss ein Streichholz (oder mehrere Streichhölzer) umgelegt
werden. |
|
Sudamo |
|
Sudamo ist die griphus Version eines Amerikanischen Kreuzworträtsels. Jedoch sind bei diesem Rätsel die Buchstaben jeder Zeile und jeder Spalte bereits vorgegeben. Es geht darum die Buchstaben so zu plazieren, dass sich horizontal und vertikal sinvolle Wörter ergeben. |
|
Sudoku |
|
Sudoku
(jap. für Eine Zahl bleibt immer allein) ist ein Logikrätsel
und ähnelt Magischen Quadraten. In der üblichen Version ist
es das Ziel, ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen,
dass jede Ziffer in einer Spalte, in einer Zeile und in einem Block (3×3-Unterquadrat)
nur einmal vorkommt. |
|
Symbolrechnen |
|
Symbolrechnen
oder Alphametics sind Rätsel bei denen Ziffern als Symbole dargestellt
werden, meist in Form von Gleichungen der 4 Grundrechenarten. Die Aufgabe
besteht nun darin, rechnerisch und logisch herauszufinden welche Symbole
so durch Ziffern zu ersetzen sind, dass die Rechnung stimmt. |
|
Unwarheiten |
|
Bei
dieser Rätselart werden kurze Geschichten erzählt die hätten
stattfinden können. Dabei haben sich jedoch ein paar Falschinformationen
eingeschlichen. Es geht darum diese Unwahrheiten zu finden. |
|
Vignère code |
|
Die
Vigenère-Verschlüsselung (nach Blaise de Vigenère)
ist ein Chiffrieralgorithmus. Ein Schlüsselwort bestimmt, wie viele
Alphabete genutzt werden. Die Alphabete leiten sich aus der Caesar-Substitution
ab. |
|
Visitenkartenrätsel |
|
Bei
den Visitenkartenrätseln ist meist der Beruf einer Person aus dem
Namen und der Stadt zu erraten, z.B.: Welchen Beruf übt die Person
mit der folgenden Visitenkarte aus? Fr. Inge C. Sonst, Rheine.
Antwort: Schornsteinfegerin. |
|
Was fehlt |
|
Bei
"Was fehlt" wird ein Wort gesucht das Bestandteil eines längeren Wortes
ist, z.B. Gabe in Eingabemaske. Mit den Wörtern bei denen
das Schlüsselwort entfernt wurde, wird eine kurze Geschichte geschrieben.
Der Rätsellöser muss dann versuchen das entfernte Wort zu finden. |
|
Was passt dazu |
|
Es
geht darum, anhand von Bilder ein Wort zu finden, dass zu allen anderen
passt |
|
Wortkette |
|
Zusammengesetzte
Worte sind sind so aneinanderzureihen, dass sich neue zusammengesetzte Worte
ergeben. |
|
Wortspiel |
|
Bei diesem online Wortspiel wird ein Begriff gesucht, der in Form eines Kalauers umschrieben ist. |
|
Wortsuche |
|
Wortsuche ist ein Wortspiel mit zusammengesetzten Wörtern, die durch Umschreibung der Begriffe herausgefunden werden müsen. |
|
Wortwandlung |
|
Bei
"Wortwandlung" geht es darum ein vorgegebenes Wort schrittweise
in ein anderes zu wandeln. Bei jedem Schritt wird ein Buchstaben geändert. |
|
Zahlenrätsel |
|
Beim
Zahlenrätsel steht in jedem Feld eine Zahl von 1 bis 26. Dabei soll
herausgefunden werden, für welchen Buchstaben des Alphabets jede
Zahl steht. |
|
Zitaträtsel |
|
Mit
Hilfe von minimalen Angaben gilt es ein Zitat zu erraten. |
|
Zuordnen |
|
Gegeben sind z.B. 42 Wörter diese müssen in 6 verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Wobei die Kategorie selbst nicht vorgegeben ist, sondern nur je ein Wort aus jeder Kategorie. |
|
|
|
Weitere Rätsel folgen |
|
Anregungen |
|
Fragen und Anregungen bitte an edy@griphus.ch |
|